Über mich

Meine Liebe und Begeisterung zu den Lebensmitteln und zum Kochen sowie das Bewusstsein für Gesundheit, Selbstverantwortung und Vorsorge haben mich bewogen den Schritt in die Selbständigkeit zu veranlassen. 

 

Aus eigener Erfahrung weiss ich um den positiven Einfluss der Ernährung auf Gesundheit und Wohlbefinden. 

 

Eine möglichst naturbelassene, saisonale und regionale Ernährung ist die Grundlage, um dem Körper die nötigen Nährstoffe zur Verfügung stellen, damit er seine unzähligen Aufgaben vornehmen kann. In bestimmten Lebenssituationen und Jahreszeiten macht es Sinn zusätzliche Nährstoffe zuzuführen.

 

Gesunde Gewohnheiten sind der Schlüssel zum Wohlbefinden. Gerne begleite ich Sie auf Ihrem persönlichen Weg, Ihre Ernährung langfristig zu optimieren.

Ausbildung

  • Ernährungstherapeutin Apamed Fachschule, 2020–2023 
  • Fachberaterin für Mikrobiom und Metabolom Arktis BioPharma Schweiz AG, 2023
  • Ernährungscoach-Practitioner Apamed Fachschule, 2020 – 2022 
  • Fachfortbildung Darmgesundheit Freie Heilpraktikerschule Freiburg DE
  • Fettsäuren-Beraterin Swiss Medical Plus GmbH, 2021 
  • Ausbilderin mit eidg. Fachausweis, Lernwerkstatt Olten, 2015 - 2017 

 

Auf dem Weg mit mir und meiner Familie habe ich mich schon vor der Ausbildung intensiv mit der Ernährung auseinander gesetzt, und erfahren wie unterschiedlich persönliche Bedürfnisse sind und Lebenssituationen Bedürfnisse verändern können. Meine kaufmännische Ausbildung und verschiedene Weiterbildungen unterstützen mich in meiner Selbständigkeit. 

Meine Werte

Mir liegt die Nachhaltigkeit am Herzen. Ich achte auf regionale, saisonale und wenn immer möglich biologische Lebensmittel. Der Bezug zu den Lebensmitteln und die Wertschätzung gegenüber den Produzenten sind mir wichtig. 

  

Die Blüte in meinem Logo symbolisiert den Lein. Er verkörpert für mich Nachhaltigkeit und Ganzheitlichkeit. Der Lein schenkt uns wertvolle Leinsamen und Öl. Diese versorgen uns durch ihre reichhaltigen Inhaltsstoffe grosszügig mit Nährstoffen und fördern die Darmgesundheit. Aus seinen Fasern lassen sich langlebige Stoffe und bequeme Kleider erzeugen. Der Lein kann als Bodenverbesserer (Gründüngung) im Garten und auf Felder gesät werden. Zudem ist er eine beliebte Nahrung für Wildbienen und Schmetterlinge. Er erfreut in der Blüte sowie als Nahrung meine Augen, Körper, Geist und Seele.